STAATENBUND DER KÖNIGREICHE WEDENLAND
„Übergangs“-Landsitz im Harz sucht Menschen.
Hallo liebe Freunde des angehenden Familienlandsitzlebens, im Herzen des West-Harz habe ich ein Mehrfamilienhaus in ruhiger, abgelegener Lage mit rund 300 qm Wohnfläche (aufgeteilt in 4 Wohnungen – insgesamt 11 Zimmer) und 17.000 qm!!!...
Weiterlesen auf: http://wedaelysia.wordpress.com
Im Auftrag von unserem Freund Tobias
Liebe Grüße Maik
Kommentar
Kurz und Knapp!
Tobi hat den Kauf der Immobilie gekänzelt.
Kommentar von uns dazu.
"Richtige Entscheidung, die Situation wurde klar analysiert, weitere Bestellungen von Übergangslandsitzen oder Land für Siedlungen werden verfeinert und Vervollkommnet."
Liebe Grüße
Aruna und Maik
Tobias hat das Projekt Überganslandsitz-Landsitz abgesagt. Die Gründe könnt ihr auf unserem Blog nachlesen.
Liebe Grüße
Maik
Wir kommen einfach nicht darum herum die politische Macht anzustreben um eine vernünftige Bodenreform durchzuführen denn dieser Wahnsinn muss nun wirklich ein Ende haben.
Eine derzeit sinnvolle Strategie ist die Wiederbelebung des Deutschen Reiches um dieses dann als Schutzbund weiter nach Osten auszuweiten und sich mit der russländischen Föderation zusammenzuschließen. Der Gesetzensentwurf hier regelt eigentlich alles weitere : http://volkspartei.npage.de/gesetz_80600805.html
Es wäre sinnvoll wenn viele Mitglieder diese Informationen teilen würden damit Schwung in die Heilung der geliebtren Erde kommt durch den AUFBAU VON FAMILIENLANDSITZSIEDLUNGEN
Muss die Harzgemeinschaft abgesagt werden?!
Gerade erreichte uns folgende Meldung von Tobias über die
Schizophrene Gesellschaft BRD – GmbH.
Hi Maik,
ich habe schlechte Neuigkeiten. Wie es in diesem Scheinstaat üblich ist, haben uns die BRD-Behörden mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht, was die Nutzung des Grundstücks betrifft. Die Wiesenflächen gelten wohl als „besonders geschütztes Biotop“ gemäß Bundesnaturschutzgesetz. Erst dachte ich: wunderbar, da passt ein Permakulturprojekt mit seiner Artenvielfalt, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit doch wunderbar rein und vielleicht bekommt man dafür sogar noch Fördergelder. Doch Pustekuchen, die Wiese darf nicht verändert werden und weißt Du wofür man Fördergelder bekommen würde? – wenn man die Wiese mindestens zwei mal im Jahr MÄHT! Genau das ist auch der aktuelle Zustand der Wiese, 5cm Gras mit etwas Wildkräutern dazwischen, so wie man es auf jedem x-beliebigen Acker vorfindet. Das versteht also der „Staat“ unter Naturschutz: Rasenmähen! Welch Wahnsinn geht hier ab?
Gib das bitte an die entsprechenden Gruppen weiter, wo Du gepostet hast und auch an die Garten-Weden-Zeitschrift, dass das Projekt ins Wasser fällt. In den kommenden 2-3 Monaten werde ich wohl erst einmal auf Basis von Work & Travel für unbestimmte Zeit nach Paraguay fliegen. Ich brauche etwas Abstand von diesem Wahnsinn, der hier abgeht.
Liebe Grüße
Tobi
P.S.: die Gemeinschaft wird vorerst nicht abgesagt, wie Tobi im Kommentar noch erläutert. lg. Maik Kommentar lesen auf http://wedaelysia.wordpress.com
P.S.: Hier noch die Mail von der Naturschutzbehörde:
Sehr geehrter Herr Ziebarth,
bezüglich Ihrer Anfrage zu den Flurstücken in Buntenbock möchte ich Ihnen kurz vorab Auskunft geben, da der eigentlich zuständige Fachtechniker (Frank Hehlgans ab, ab 01.11. unter 05321/ 76 -619) für diesen Bereich derzeit in den Herbstferien ist.
Die betreffenden Flurstücke unterliegen dem besonderen Biotopschutz nach § 30 Bundesnaturschutzgesetz und befinden sich zudem in einem FFH-Gebiet (Flora-Fauna Habitatrichtlinie der EU – FFH 146, Oberharzer Teichgebiet) mit ebenfalls besonderem Schutzstatus. Es handelt sich um Bergwiesen Biotope, die nicht beeinträchtigt, verändert oder zerstört werden dürfen. Auf Grund dieser Einschränkungen sehe ich aus naturschutzfachlicher Sicht keine Möglichkeit zur Umsetzung Ihres Vorhabens ein Permakultur-Projekt einzurichten! Fördergelder wären ggf. zur Pflege der Bergwiesen möglich. Dieses Thema müssten Sie aber mit Herrn Hehlgans gesondert besprechen.
Bei Fragen können Sie mich unter 05321/ 76 – 618 (Mitt. Bis Fr. bis 13:30) zurück rufen.
Ich hoffe, Ihnen mit dieser Information weiter geholfen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Mandy Henning-Hahn
LANDKREIS GOSLAR | DER LANDRAT
Fachbereich Bauen & Umwelt
Klubgartenstr. 6 | 38640 Goslar | Zimmer 3002
Mail: Mandy.Henning-Hahn@landkreis-goslar.de
Internet:
Tel.: 05321 76-618 | Fax: 05321 7699618
Gepostet von Hans-Jürgen Füchter am 27. November 2018 um 10:30pm
Gepostet von Franz-Harro Horn am 9. August 2018 um 11:52am — 1 Kommentar
Gepostet von jörg holstein am 17. Februar 2018 um 5:37pm — 2 Kommentare
Gepostet von Galaxiengesundheitsrat am 3. August 2017 um 6:24pm
Gepostet von TurnusGleicHolger Hirt am 14. Mai 2017 um 8:15pm
Gepostet von Stefan von Stade am 20. Februar 2017 um 9:30pm
Gepostet von Ira Maria Neria Rohde am 3. Februar 2017 um 10:11pm — 1 Kommentar
Gepostet von Karl Langauf am 3. Dezember 2015 um 3:32pm — 1 Kommentar
Gepostet von Susanne Shushan Runge am 18. Februar 2015 um 9:03am
Gepostet von Marcel Schröder am 27. Mai 2014 um 8:10am
© 2019 Erstellt von Galaxiengesundheitsrat.
Powered by
Badges | Ein Problem melden | Privacy Policy | Nutzungsbedingungen
Sie müssen Mitglied von GALAXIENGESUNDHEITSRAT sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden GALAXIENGESUNDHEITSRAT